Mediation eignet sich für Konflikte in allen Lebenslagen: für Familienstreitigkeiten, Paarkonflikte, Erbengemeinschaften, für Konflikte bei der Arbeit, im Team, für Streit im Verein, in der Stiftung oder zwischen Unternehmen.
#Familie
Familienkonflikte in der Familie oder in der Herkunftsfamilie konstruktiv angehen: mit Mediation. Wo eigene Konfliktlösungsversuche in der Familie gescheitert sind, kann Mediation weiterhelfen.
#Scheidung
Faire und nachhaltige Scheidungsvereinbarung ohne Scherbenhaufen durch Mediation
#Ausbildungsalimente
Unterhaltsstreitigkeiten zwischen Vater und erwachsenem Kind beilegen ohne Gericht und ohne Anwalt.
#Konflikte rund um Erbschaft
Erbstreitigkeiten kooperativ statt konfrontativ beilegen und verbindlich regeln: mit Mediation.
#Konflikte rund um Nachbarschaft, Eigentum, Miete ohne Anwalt lösen
Die Ordnung in der gemeinsamen Waschküche, der Kinderlärm, der bellende Hund, die grelle Weihnachtsbeleuchtung oder das Bauprojekt des Nachbarn, das Wegrecht, die erschwerte Einfahrt, die Pflanzen, die nicht von allen als dringend empfundenen Unterhaltsarbeiten...
#Vereine #Stiftungen #Nonprofit-Organisationen
Konflikte im Verein oder in der Stiftung klären und rechtsverbindlich beilegen: aussergerichtlich mit Mediation.
#TEAMS
Mediation vermittelt bei Konflikten im Vorstand oder im Stiftungsrat
Lauftext